war der 27. Mai 2017 für unsere Grundschüler. Die neue Schule wurde in einer schönen Feier öffentlich eingeweiht.
Lied: HEUTE FEIERN WIR
Heute feiern wir, hurra, lassen’s krachen, das ist klar!
Wir weih`n heut‘ unsre Schule ein, wer soll denn da nicht fröhlich sein!
Kommt, stimmt alle ein, `s ist schön, hier zu sein! Du ba da ba. :II
On this very special day, we sing our wishes and we say:
May our day be filled with love, with joy and sunshine from above!
What ever we do, may our dreams come true! Doo ba da ba. :II
Oggi festeggiamo „Hurrà“ una grande novità!
La nostra scuola inauguriam, cantiamo insieme e balliam!
Che bella la scuola, felici noi siam! Du ba da ba. :II
La la la….
Wir weih ‘n heut` unsre Schule ein, wer soll denn da nicht fröhlich sein.
Kommt stimmt alle ein, `s ist schön hier zu sein!
La scuola in via San Giorgio
Era una container molto carino
Senza la biblio senza cucina
Non si poteva giocarci dentro
Perchè non c'era il divertimento
Non si poteva correrci dentro
per il container l’ accorgimento
Non si poteva fare la pipì
Perchè non c'era vasino lì
Ma era bello, bello davvero
In via San Giorgio numero zero
Ma era bello, bello davvero
In via San Giorgio numero zero
Ora è una scuola molto carina
con tante classi e una cucina
ora possiamo studiarci dentro
Perchè è tanto il divertimento
ora possiamo studiarci insieme
ed è proprio questo che a tutti preme
ora la scuola è nuova sí
E siamo tutti felici qui.
Ma ora è bella, bella davvero
In via san Giorgio numero tre
Ma ora è bella, bella davvero
In via san Giorgio numero tre
Gespräch
(Herr Direktor und drei Schüler)
Schüler: Guten Morgen Herr Direktor!
Herr Direktor: Guten Morgen!
Lisa Marie: Kemm Sie ins heint in do noidn Schuile zi bsuichn!
Matthias: Jo - in Container hot`s in Herrn Direktor woll öppa zi
viel
ginagglt …
Vera: … und die olte Schuile wor et a seu augitagglt!
Herr Direktor: Na i kim heint zi gonz an bsundon Onloss!
Lisa Marie: A jo ginau - se sigg man jo glei ...
Matthias: … die Zeit in Container isch ietz vorbei!
Aus insodo oltn Schuile isch des schione Gebäiude worschtn – des isch in a sella kurzo Zeit - jo foscht Zauberei.
Herr Direktor: Jo ginau - i bin gonz entzückt,
des isch in
de Hondwerka perfekt geglückt.
I bin fruah, dass mir ins gekennt houbm gitraudn,
viel Geld zi investiern und olls umzibaudn!
Vera: De gonze moderne
Technik no dozui
afn Übobeodn isch Schollschutz la ginui.
Mir houbm a bäriga Beleichtung und schiena Beddn -
des loudit ien – gor an jedn!
Lisa Marie: Die vieln offenen Lerninsl,
und in Untodoch an Raum zi baschtl und zi pinsl,
des isch uanfoch genial
und Sie wearn sechn Herr Direktor - Sie fenn des a phänomenal!
Herr Direktor: Jo des muiss i mir unschaugn gien!
Matthias: Herr Direktor des isch wirklich aseu
schien!
In die Klassn sebm houbmo grueßa Tofl mit Tatsch-System,
dou konn die Lehrarin la mehr untippn – gonz bequem!
Sogor Filmlan kenn mir schaugn mit an Klick-
mir kenn sitzn bleibm und es braucht la mehr an Stik!
Lisa Marie: Des hätt a mol gimisst in Container sein – i muan
sebm worn die Tofl olm glei zi kluan, (zeigen)
ban ouschreibm hot man sich gimisst fescht beeiln,
weil die Tofl hot la gkopp a poor Zeiln.
Herr Direktor: I hon ghearscht sogn,
die Hondwerka
hättn ba do noidn Schuile gonz grueßa Fenschto – et la außnwärtsch’s, jo sogar
inwendig zin Gong hin- außagschlogn.
Vera: Jo se stimmp – ba
ins ischs ietz gonz helle -
öftamol die Muntigis in do Friah foscht a wien zi grelle.
Wenn die Sunne zi viel inna kimmp und wearsch a Ploge
nua tuit die Lehrarin die Raffstors ua, gor kua Froge!
Matthias: Des isch olls Luxus, va den wos des dou red -
in Container wor des öft a wien a Gfrett!
Bol wor`s zi huaß, bol wor`s zi kolt -
ins isch`s schwar gfoll zi orbatn mit Sorgfolt!
Lisa Marie: Mir houbmo ins et olm gikennt gitraudn a Fenschto auzitien – hot`s
giregnt ödo gschniebm,
hot`s olls inna gitriebm –
und in kurzo Zeit worn die Blattlan noss,
und die Tinte la mehr bloss!
Herr Direktor: Sem isch wo guit, wenn`s in do noidn Schuile gib a Klimaonloge -
nua gib`s nimma de Ploge!
Vera: Stoßlüftn isch la
mehr ungsog –
a Fenschto autien isch gor nimma gfrog!
Es geaht olls automatisch va A bis Zett
modernschte Technik uanfoch komplett!
Schüler: Herr Direktor, des mit den Umbau wor a guita
Idee,
mir gien ietz nua inne und schaugn ins olls un -
und zin Schluss gib`s in do noidn Mensa no für olla a
Buffet.
Interview mit Herrn Architekt
Peter Zoderer
„Herr Zoderer, Sie wohnen in
Wien.
Warum haben Sie unser
neues Schulhaus geplant?“
(Viktoria)
„War es schwierig das Schulhaus zu planen?“ (Nina)
„Woher haben Sie die ganzen Ideen?“(Lea)
„Haben Sie nur einen Plan
gemacht
oder
mehrere?“
(Elisa)
Lied: „Am Anfang der Wille...“
(Melodie: „Ich lieb` den Frühling“ oder „I like the flowers“ )
Am Anfang der Wille, Herr Weger, wir danken
dir.
Ohne schnelle Entscheidung -wären wir heut` nicht hier.
Stress, Geld und Schulden - vergessen und vorbei.
danke, ja danke, danke, ja dankeschön….!
Dann kam der Architekt, Herr Zoderer, wir danken dir.
Ein Bau kann nur werden,- mit Idee und Phantasie.
Müh` , Last und Ärger -vergessen und vorbei.
danke, ja
danke, danke, ja dankeschön….!
Unserm Schuldirektor, Herr Bachmann, wir danken dir
viele Stunden Planung –oft warst du bei uns hier.
immer Fragen klären – vergessen und vorbei.
danke, ja danke,
danke, ja dankeschön….!
Alles in Kartone, den Lehrern auch danken wir.
Das war nicht ohne - den Umzug schafften wir.
Verpacken und Beschriften – vergessen und vorbei
danke, ja danke, danke, ja dankeschön….!
Vieler Hände Arbeit, den Handwerkern danken wir,
sie waren fleißig, schafften viele Stunden hier.
Schweiß, Last und Mühe – vergessen und vorbei.
danke, ja
danke, danke, ja dankeschön….!
Der Bau ist jetzt fertig, es ist nicht mehr zu klein,
voll Freude geh`n wir, ins neue Schulhaus rein.
Singen, spielen, tanzen- lernen macht so Spaß.
danke, ja
danke, danke euch allen, ….!
DANKE!
Das Band wird mit großer Freude durchgeschnitten.
Deutschsprachiger Schulsprengel Vintl
Kirchweg 8, I - 39030 VINTL
Schuldirektorin: Ulrike Hofer