Wir Schüler der 2. und 3. Klasse nahmen im heurigen Herbst am
Projekt des Naturmuseums Bozen “Auf zur Nussjagd“ teil.
Wir erhielten den Auftrag, die Natur um uns herum zu erforschen und mit Hilfe von Fraßspuren zu untersuchen,
ob es die unter Naturschutz stehende Haselmaus auch bei uns hier in Terenten gibt.
Also machten wir uns auf die Suche und sammelten viele Haselnüsse...
Unsere Suche war erfolgreich: Wir fanden jede Menge!
Nun mussten wir diese auf Fraßspuren untersuchen
und den verschiedenen Tieren zuordnen.
Wir untersuchten und sortierten ...
Und tatsächlich - unsere Suche war erfolgreich!
Es gab auch Nüsse mit Fraßspuren von der Haselmaus!
Wir gestalteten Lapbooks und Leporellos zur Haselmaus
und stellten diese unseren Mitschülern vor.
Es war ein spannendes und interessantes Projekt,
das Forschen machte uns Spaß und
wir lernten ganz viel über die Tiere,
die gerne Haselnüsse fressen.
Deutschsprachiger Schulsprengel Vintl
Kirchweg 8, I - 39030 VINTL
Schuldirektorin: Ulrike Hofer