logo_esf-fse
logo_futura
logo_italiadomain
logo_ministero-dell-istruzione

Ruhestand von Frau Feichter

Abschied nach über 20 Jahren Engagement

Ruhestand Feichter

Frau Feichter Maria geht in den Ruhestand und hinterlässt eine spürbare Lücke

Nach mehr als zwei Jahrzehnten treuen und engagierten Dienstes verabschiedet sich Frau Feichter Maria in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 2001 war sie eine unverzichtbare Stütze der Verwaltung im Schulsprengel Vintl und prägte über die Jahre hinweg maßgeblich das tägliche Schulleben.

Frau Feichter zeichnete sich durch ihre hervorragende Arbeit in der Verwaltung aus und sorgte mit ihrem organisatorischen Talent und ihrer präzisen Arbeitsweise dafür, dass der Schulbetrieb stets reibungslos verlief. Ob bei der Koordination von Terminen, der Bearbeitung von Anfragen oder der Unterstützung der Lehrkräfte – auf ihre Hilfe war immer Verlass. Ihre ruhige und freundliche Art machte sie zu einer geschätzten Kollegin und Ansprechpartnerin für alle Belange.

Mit ihrem großen Verantwortungsbewusstsein, ihrer Fachkompetenz und ihrer Menschlichkeit hat Frau Feichter nicht nur die administrativen Aufgaben der Schule erfüllt, sondern auch das Arbeitsklima in der Verwaltung maßgeblich geprägt. Sie verstand es, stets ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu haben und war immer bereit, Lösungen zu finden.

Die Schulgemeinschaft des Schulsprengels Vintl möchte sich an dieser Stelle herzlich bei Frau Feichter für ihre wertvolle Arbeit bedanken. Ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit haben den Schulbetrieb stets unterstützt und waren ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges der Schule. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute für ihren Ruhestand.

Danke, Frau Feichter!

 

Das könnte Sie auch interessieren

30.04.2025

Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik in Reischach

Wir gratulieren den Teilnehmer*innen

Bild wir suchen Dich

23.05.2024

Stellenausschreibung

Berufsbild: Schulsozialpädagoge*in für die Mittelschule Vintl

Gemeinsam stark werden_Foto der Kursteilnehmer

01.06.2023

Gemeinsam stark werden

Stärkung von Lebenskompetenzen