Anfang September wird unser geschätzter
Herr Direktor Karlheinz Bachmann
seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.
Gegen Schulende wurde ihm zu Ehren eine Feier organisiert.
Nach einem Begrüßungslied - vorgetragen durch den Lehrerchor hieß Direktor-Stellvertreter Herr Werner Steiner alle herzlich willkommen.
Anschließend beschrieb er den beruflichen Werdegang unseres Direktors.
Es folgte ein Lied der
Grundschule Niedervintl:
"Wir alle freun' uns dich zu sehn,
warst stets gerecht und angenehm,
wer zu dir musste, hatte gar nichts
zu befürchten, zu befürchten.
Nun sagen wir Aufwiedersehn'
und wünschen Glück und Wohlergehn'! Erfülle dir nun den Traum des Lebens, erfülle dir nun den Traum des Lebens ..."
Die Bürgermeister der Gemeinden Vintl und Terenten, Herr Walter Huber und Herr Reinhold Weger überbrachten wertschätzende Dankesworte. Karlheinz Bachmann war in seinem Aufgabenbereich ein sehr kompetenter Mann. Unter seiner Leitung wurden in Zusammenarbeit mit den Gemeinden gar einige Schulhäuser saniert bzw. umgebaut: die Grundschule Niedervintl, die Grundschule Pfunders, die Grundschule Terenten,
der Pausenhof der Grundschule Obervintl
sowie die Grundschule Weitental und die Mittelschule in einigen Bereichen.
Nun trug die
Grundschule Weitental
lustige Gstanzlan vor:
... Er wor kompetent, mit olla korrekt,
und a mior Schiola hobm kopp an Respekt! ...
... Zi do Orbat ban Computa hot er motiviert,
obo selbo viel liaba ins blaue Heftl notiert! ...
... Womeglich muss er iz dohuame viel tien,
se isch wo a nett wenna folgn tuit schien! ...
... Mir wünschn' Gsundheit, Glück und Humor,
iz kenntis klotschn - iz isch is Gstanzl glei gor!
... Holladiria, holladiro -
holladiria wos sogsch denn do ...
Sogar Landesschuldirektorin Frau Sigrun Falkensteiner war angereist, um dem angehenden Pensionisten, der über vier
volle Jahrzehnte hindurch das
Bildungssystem mitgeprägt hat, ihre persönliche
Wertschätzung und ihren Dank auszusprechen.
Es gelang ihm bewiesenermaßen
den SSP Vintl erfolgreich zu führen und
optimal zu verwalten.
Dass unsere Schulen so gut da stehen,
ist ein Verdienst von Persönlichkeiten wie Karlheinz Bachmann, meinte sie.
Auch die Grundschule Terenten gab ein Lied zum Besten:
... Hört alle her liebe Leut,
denn wir bedanken uns heut
für die Zeit hier mit dir -
alles lief wie geschmiert,
doch - jetzt ist es passiert:
du wirst pensioniert!
Ob da wohl irgendwer kommt,
der das genauso gut kann
und uns so mag wie wir sind
das wissen wir nicht,
weil du einmalig bist -
du wirst jetzt schon vermisst! ...
... Wir wünschen Glück für die nun kommende Zeit,
vor allem Gesundheit, wir wünschen nur das Beste für dich, das Beste für diiich ...
In einem selber verfassten Gedicht zeichnete Maria Feichter das Bild
über den Hintergrund des Lehrerkollegiums unseres Sprengels auf.
Hier ein kleiner Auszug:
...
Zwoa om als Familie in Bergbaurnpreis krieg,
womite ietz zi insra Bäurinnan und Baurn ummebieg;
jo freila, do brauche af der Liste gor ett aweil zi schaugn,
mir omma va Scholdos Dorf bis Issing augn,
mit Köurnacko, Fremma, a biwirtschoftito Olm,
Schworzbunta in Stoll odo fleischiga Kolbn.
...
Anschließend überraschte die Grundschule Pfunders alle Anwesenden
nach Worten der Anerkennung und Wertschätzung mit einem
" ... schneidigin Plattla - dem Herrn Direktor zi Ehrn
obo schun a awien für die ondon Damen und Hearn!"
Herr Werner Steiner überreichte nun eine von den Schülern gestaltete Blumenvase als kleines Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die
gute Zusammenarbeit in all den vergangenen Jahren.
Weiter ging es mit einem flotten Rap
der Grundschule Weitental.
He Leute, ich rap heute für`nen
ganz besondren Herrn,
für Karlheinz Bachmann,
denn ihn hab`n wir alle gern.
Er verlässt unsre Schule,
geht jetzt in den Ruhestand, macht`s sich nun daheim gemütlich, na, das ist ja allerhand!
...
Doch vorher woll`n wir dir noch danken für die Mühe und die Plag,
leider weiß ich nicht so recht, wie ich es dir am besten sag`.
...
Er geht in Pension, naja wer glaubt das schon,
er geht in Pension, naja wer glaubt das schon..."
In digitaler Form wurden anschließend die Dankesworte von Landesrat Herrn
Achammer Philipp eingespielt, der aus terminlichen Gründen leider nicht persönlich dabei sein konnte. Er würdigte den großen Einsatz von Karlheinz Bachmann für das Bildungswesen und hob zudem ganz besonders auch seine wertvolle Mitarbeit im Schulverbund Pustertal hervor. Er dankte unserem Direktor für die vielen Spuren, die er als Lehrer und als Direktor in den Herzen von Schülern und Lehrpersonen, die er begleiten durfte, hinterlassen hat.
Um festzustellen, ob unser Herr Direktor auch die nötigen Kompetenzen für die anstehende Pensionierung erworben hat, folgte nun eine lustig aufgebaute Millionenshow. Frage um Frage rückte Karlheinz dem Millionen-Gewinn näher!
Zum Schluss der schönen gelungenen Feier bedankte sich Herr Direktor Karlheinz Bachmann bei allen für die vielen berührenden und lustigen Momente. Diese Zeichen der Wertschätzung werde er sich in seiner persönlichen Schatztruhe gut aufbewahren und immer gerne an sie zurückdenken, meinte er. Er bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit
und für die schöne gemeinsame Zeit.
Die Feier klang bei einem gemütlichen Buffet aus.
Deutschsprachiger Schulsprengel Vintl
Kirchweg 8, I - 39030 VINTL
Schuldirektorin: Ulrike Hofer
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag | 07:30-12:30 | 14:00-16:00 |
Dienstag | 07:30-12:30 | 14:00-16:00 |
Mittwoch | 07:30-12:30 | 14:00-16:00 |
Donnerstag | 07:30-12:30 | 14:00-17:30 |
Freitag | 07:30-12:30 | 14:00-16:00 |
Eltern, Lehrerinnen und Lehrer,
Pädagogische Fachkräfte,
Schülerinnen und Schüler
am Schulsprengel Vintl